Diese Publikation ist als Arbeitshilfe konzipiert und reflektiert als solche Wissen und Methoden, stellt vielfältige Ansätze vor und Praxiserfahrungen mit fachwissenschaftlichen Diskursen gegenüber. Zentrale Begriffe werden in den Kapiteln erklärt und zahlreiches weiterführendes Material angeboten. Darüber hinaus ermöglicht sie Einblicke in die Umsetzung von kulturellen Bildungsprojekten mit Kindern und Jugendlichen*, die Künstler*innen im Rahmen ihrer Praxisprojekte beim „Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation“ umgesetzt haben.
Die Arbeitshilfe ist im Rahmen des Modellprojekts „Kompetenzkurs Kultur – Bildung – Kooperation“ entstanden. Der Kompetenzkurs ist eine spartenunabhängige Weiterbildung für Kunst- und Kulturschaffende und wird 2014 bis 2017 im Verbund der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ), der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und der Universität Oldenburg entwickelt und umgesetzt und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
als Online-Publikation